Rußverschmutzung in Harra

Ruß entsteht bei unvollständiger Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien. Die Verweildauer in der Brennkammer, die Sauerstoffzufuhr und die Verbrennungstemperatur sind die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Rußbildung. Dementsprechend mussten die Parameter im Anlagenbetrieb des Rindenverbrennungskessels auf die Minderqualität des Brennstoffes neu eingestellt werden, so dass die Anlage seit dem 14.09.2020 ab ca. 15:00 Uhr wieder mit den gewohnt niedrigen Emissionen betrieben werden kann.
Die von der Rußimmission betroffenen Anwohner bittet die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH um Entschuldigung. Bei entstandenen Schäden melden Sie sich bitte bei der Leiterin Umweltschutz, Frau Beate Schnitzer, per Telefon 036642 8-2128 oder per E-Mail beate.schnitzermercerintcom